GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

Blick über den Breiten Teich

EINGANGSPORTAL

EINGANGSPORTAL

Höhere Schule seit 1873

MODERNER ANBAU MIT SCHULHOF

MODERNER ANBAU MIT SCHULHOF

... von Tradition zur Moderne

MENSA

MENSA

Frühere Turnhalle

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

Blick von oben

Unter diesem Link sind alle Informationen rund um unser Schuljubiläum zu finden.

Am 01.07.2023 wurden nach einigen Jahren Pause die Teichspiele unseres Gymnasiums wieder ins Leben gerufen. Am hauptsächlich von Eltern organisierten Sportfest konnten Schülerinnen und Schüler aus Klasse 5 bis 7 sowie deren Eltern und Geschwister an Geschicklichkeitsspielen und einem Zweifelderballturnier teilnehmen. Die Spiele begannen mit einer kurzen Begrüßung durch Herrn Jackel und Frau Dr. Berndt als Elternvertreterin, bevor Herr Mohr den Startschuss für die erste Runde gab. Während sechs Mannschaften in verschiedenen Geschicklichkeitsspielen gegeneinander antraten, kommentierte und moderierte Frau Ludwig die Veranstaltung souverän. Unterstützung gab es von den Paten der Klassenstufen, den zahlreichen Zuschauern und dem Maskottchen der Teichspiele, einem bis dahin namenlosen Frosch. Dieser führte die Stationen vor, die danach von den Mannschaften absolviert wurden. Die Mannschaft, die insgesamt am schnellsten unter anderem Tischtennisbälle balancieren oder mit verbundenen Augen einen Parcours bewältigen konnte, wurde am Ende zum Sieger gekürt. In der anschließenden Pause versorgten die Schülerinnen und Schüler des aktuellen 11er Jahrgangs alle mit Essen und Getränken und füllten somit die Abi-Kasse reichlich. Vor Beginn des zweiten Teils wurde zum einen eine Tombola mit umjubelten Preisen, beispielsweise Eintrittskarten fürs Jahnbad in Borna, veranstaltet, zum anderen kam durch eine demokratische Abstimmung nun auch der Frosch zu seinem Namen. Er wurde von Herrn Mohr auf den Namen „Günter“ getauft. Mit Abschluss des Zweifelderballturniers endeten die diesjährigen Teichspiele. Die großartige Stimmung und das strahlende Lächeln der Teilnehmer während und nach den Teichspielen darf nun ein Jahr lang nicht vergessen werden, bevor es im nächsten Jahr dann heißt „lasset die Teichspiele 2024 beginnen“.

geschrieben von: N. Otto

Bilder: s. LernSax- Ordner „Jubiläum 150 Jahre – Teichspiele“

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren langjährigen, verlässlichen Sponsoren und Spendern, die es ermöglichen, nicht den Sieg, sondern die Teilnahme der Kinder an den Teichspielen mit dem Gewinn von verschiedenen Sachpreisen und Gutscheinen belohnen zu können:

SWB Stadtwerke Borna

Freizeitbad Riff Bad Lausick

Die Buchhandlung Borna

Sportfachgeschäft Gruhne Borna

Stadtverwaltung Borna

Eiscafe Doimo Borna

Alltec Automatisierungs- und Kommunikationstechnik Borna

ESA Grimma Elektroschaltanlagen

Kaufland Borna

Schließzeit während der Sommerferien

In der Zeit vom 7. bis zum 25. Juli 2025 bleibt das Sekretariat unseres Gymnasiums für den Publikumsverkehr geschlossen. Ab dem 30. Juli 2025 erreichen Sie...

Spannende Experimente und echte Forschungsluft

Im Juni hatten interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 10 die besondere Gelegenheit, naturwissenschaftliche Themen hautnah im...

AlgorithMIX #ddr

Vom 11.-13.06. erhielten alle 10. Klassen unseres Gymnasiums in ihrem Geschichtsunterricht Besuch von Lehramtsstudierenden der Universität Leipzig. Die...

Pssst… Präsentation!

Es waren wahrlich stressige Tage für unsere Elftklässler Ende Mai. Es galt, die letzten Klausuren des Schuljahres zu überstehen, Projekte abzugeben,Tests zu...

Auf die Plätze, fertig, los! - 6. Internationaler Frauenlauf

Am Samstag, den 17.05.2025, fand der 6. Internationale Frauenlauf in Borna statt und zog zahlreiche sportbegeisterte Teilnehmerinnen aus der Region an....

Zwei erfolgreiche Auftritte für unsere Schulband „Second Melody“

In den vergangenen Wochen hat sich bei unserer Schulband „Second Melody“ einiges getan. Mit einem neuen Logo ausgestattet, waren die neun Schülerinnen und...

MDR-Intendant zur Talkrunde in der Aula

Am 30. April 2025 stellte sich der Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks Ralf Ludwig den Fragen von Elftklässlern zum Thema Pressefreiheit, Demokratie und...

Exkursion nach Berlin

Am 15. April 2025 unternahmen die Geschichts-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 11 eine eindrucksvolle Exkursion nach Berlin. Der Tag startet am frühen Morgen...

Abtauchen in die Welt der Energie

Im jährlich stattfindenden MINT-Wettbewerb ExperiWatt widmen sich Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen zwei Wochen lang wissenschaftlichen Fragen und...

Superleistungen im Mathematikwettbewerb

Spaß an Mathematik und am Rechnen….Passt nicht zusammen? Doch. Dies gilt zumindest für diese erfolgreichen Teilnehmer unserer Schule beim diesjährigen...

Es ist 1 vor 12….

Wie an vielen Schulen in Sachsen - so fand auch an unserem Gymnasium am 16.4. 2025 eine Personalversammlung statt. Start: 11.59 Uhr. Und das ist kein Zufall,...

Ein herrlicher Abend voller Musik und Tanz

Am 10.4 25 war es wieder einmal soweit und die Bühne in der Mensa bereit für musikbegabt. Fans der Veranstaltung wissen es längst – es gibt an diesem Abend...

A trip to England (23.03.2025- 28.03.2025)

Endlich war es so weit: Unsere lang erwartete Klassenfahrt nach England begann. Gemeinsam mit Herrn Jackel, Frau Linke, Frau Stolz, Frau Jung, Frau Benzid und...

Schließzeit während der Osterferien

In der Zeit vom 22. bis zum 25. April 2025 ist das Sekretariat unseres Gymnasiums nicht besetzt. Ab Montag, den 28. April 2025 erreichen Sie uns wieder per...

Unterrichtsgang ins Museum gleich um die Ecke...

Wir, die Klasse 8b, waren am Donnerstag, den 03.04.2025 im Bornaer Stadtmuseum. Dort haben wir viel über die Geschichte des Braunkohlebergbaus in unserer...

Ein Tag voller Debatten und Erfahrungen

Am 18.03.2025 war es wieder soweit: Der Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ fand in den beeindruckenden Räumlichkeiten der Universität Leipzig statt....

Ein Tag in der Residenzstadt Weimar

Treffpunkt an der Apfelwiese 6.50 Uhr…Wer das am 1.4.2025 für einen Aprilscherz hielt, lag falsch. Die frühe Abfahrt nach Thüringen hatte ihren Grund – das...

Schulball 2025 – Ein gelungenes Fest für die Schulgemeinschaft

Angefangen bei einem gemeinsamen Eröffnungs-Showtanz und Auftritten des TFZ Eula hin zu einer vollen Tanzfläche zum Darbieten von Tanzkünsten oder...

Landessieger kommen wiederholt aus Borna

Vier Turnerinnen des Bornaer Gymnasiums „Am Breiten Teich“ reisten Mitte März nach Falkenhain (Lossatal) mit dem hohen Ziel der Titelverteidigung. Thessa...

Rekordbeteiligung beim Schulwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“

26 Mannschaften traten beim Regionalfinale in den Altersklassen U16 und U18 an. So viele wie nie zuvor. Das Gymnasium "Am Breiten Teich" Borna nahm in beiden...

Kontaktdaten Gymnasium

Gymnasium "Am Breiten Teich" Borna
Am Breiten Teich 4 
04552 Borna
Telefon: 03433/208290
Email: sekretariat@gymnasium-borna.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.