Charakter der schulspezifischen Profile
Beitrag zur Allgemeinbildung
Neigungen und Interessen
neue Unterrichtsformen
Künstlerisches Profil
Themen in Klasse 8 (2 Stunden/Woche)
Bewegung und Theater
Hör – Spiel
Bild – Sprache
Themen in Klasse 9/10 (2 Stunden/Woche)
Klang – Werkstatt
Foto – Inszenierung;
Figuren – Theater
Idee – Spiel
Spiel – Ausstattung;
Werbung – Spiel
Klasse 10 endet mit einem künstlerischen Großprojekt.
Projekte:
Naturwissenschaftliches Profil
Themen in Klasse 8 (2 Stunden/Woche)
Optik in Natur und Technik
Erdatmosphäre / Wasser – Quelle des Lebens
Raumfahrt
Themen in Klasse 9/10 (2 Stunden/Woche)
Licht und Farben
Kommunikation – Messen, Regeln, Steuern,
Boden
Astronomische Beobachtungen
Bionik-Lernen von der Natur
Gesellschaftswissenschaftliches Profil
Themen in Klasse 8 (2 Stunden/Woche)
„Geld regiert die Welt“-dich auch?
Medien und Macht
Genderfrage
Themen in Klasse 9/10(2 Stunden/Woche)
Heimat in der Fremde und
Fremde in der Heimat
Europagedanke
Terrorismus und Widerstand
Sprachliches Profil
Erlernen der dritten Fremdsprache
Spanisch Klasse 8 – 10 (3 Stunden/Woche)
Entwicklung einer differenzierten Kommunikationsfähigkeit unter besonderer Berücksichtigung der Sprachrezeption sowie unter Nutzung vorhandener Sprachlernerfahrungen umfasst u.a. die sprachliche Ausdrucksfähigkeit, insbesondere die schriftliche Darlegung eines konsequenten Gedankenganges
Die Fortführung als Grund-/Leistungskurs ist möglich.