Die zwanzig Monate mit fast vollständiger Wettkampfpause für alle sportlichen Aktivitäten unserer Schule endeten am 14. September 2021.
Die Firma MITGAS hatte zum 12. Schülerrafting in den Kanupark Markkleeberg eingeladen. Von den 68 Schulen, die sich für eine Teilnahme bewarben, wurden 32 ausgewählt. Unser Team war dabei und so trafen wir in einer von vier Vorrunden auf die
Mannschaften von sieben anderen Schulen der Landkreise Leipzig und Altenburg. Sechs Schüler der Klassen 9 und 10 mit mindestens drei Mädchen bildeten eine Wettkampfgruppe.
Nach Einkleidung, Belehrung und ein paar praktischen Übungen ging es in den Wildwasserkanal. Zuerst wurde in zwei Zeitläufen das schnellste Boot gesucht, danach in vier Kopf-an-Kopf-Rennen im K.o. - System ein Sieger ermittelt. Wir haben es bis ins
Finale geschafft und dort das Boot der OS Markkleeberg hinter uns gelassen. Sieg und Einzug in die nächste Runde! Als Sahnehäubchen kam auch der Sieg im Zeitfahren dazu. Das hieß: noch einmal in den Kanupark. Am 28.September fand dort das Finale der besten acht Boote statt. Auch das wurde wieder unser Tag. Eine Niederlage in den Kopf-an-Kopf-Rennen gegen den späteren Sieger, die Sportoberschule Leipzig, und ein „Triumph“ im kleinen Finale bedeutete Platz 3 -zwei Plätze vor dem Leipziger Sportgymnasium! Da kam gute Laune auf und natürlich auch der Wunsch, öfter mal zum Rafting zu fahren.
Schade, dass immer nur sehr wenige Schüler im Jahr diese Chance bekommen. „Es war ein herrliches Gefühl, etwas Normalität zu erleben“, meint der Betreuer des Teams Herr Schneider.
Das 12. MITGAS-Schülerrafting - schön wie selten
Lehrer wurden verabschiedet
Nicht nur unsere Zwölftklässler haben Adieu gesagt...Nach vielen Jahren bzw. Jahrzehnten verlassen uns auch sechs Kollegen, die unserer Schule ein Gesicht...
WeiterlesenSommerzeit ist Abschiedszeit
Aus unseren Zwölftklässlern sind die Absolventen des Jahrgangs 2022 geworden...Alle 81 haben die Prüfungen erfolgreich gemeistert und ihr Abitur bestanden –...
WeiterlesenSchulmeisterschaften Fußball, Volleyball, Zweifelderball
Letzte Schulwoche und Sport, das passt. Das Erlebnis einer Schulmeisterschaft hatten alle Klassen von 5-7 das erste Mal. 2019 gab es die letzte „Auflage“...
WeiterlesenFerienzeit ist Lesezeit
Sechs Wochen Zeit für die Lektüre und keine Ahnung, was du lesen könntest? 1. Tipp: Einige Schüler der Klassen 6/4 und 8/5 haben ihre Lieblingsbücher...
WeiterlesenSchulmeisterschaften Volleyball der Sekundarstufe II
Am Freitag vor den Ferien war es mal wieder soweit: Nach einmaliger Unterbrechung im Jahr 2021 fanden die Schulmeisterschaften im Volleyball der Sekundarstufe...
WeiterlesenLukas Öhlert holte sich den Sieg
Bei der diesjährigen Runde des Dierke WISSEN-Geografiewettbewerb gelang Lukas Öhlert aus der Klasse 10/3 der Schulsieg! Wir freuen uns über diesen Erfolg und...
WeiterlesenBornaer Schüler in New York
Internationale Luft schnupperten 15 Schülerinnen und Schüler beim Planspiel POL&IS. Zugegebenermaßen nicht in New York, sondern im erzgebirgischen Sayda...
WeiterlesenBitte Ruhe! Präsentation!
Am 21.6. 2022 wurde es ernst für unsere Zehnten – an diesem Tag standen die Präsentationen der Komplexen Lernleistungen auf dem Stundenplan.Nach der...
WeiterlesenSafer Internet Day – wir waren dabei
Im Rahmen des Safer Internet Day fanden an unserer Schule an drei Tagen Veranstaltungen statt. Den Auftakt bildete am Montag (7.2.22) ein Workshop für die...
WeiterlesenBundesfinale im Schulschach – und Borna war dabei!
Mitte Mai war es soweit. Das Bundesfinale der Schulschach-Meisterschaft 2022 fand in Hannover statt. Mit dabei – die Mannschaft des Gymnasiums „Am Breiten...
WeiterlesenRückblick – Tag der offenen Tür
Am 04.02.2022 präsentierte unser Gymnasium erstmals einen Tag der offenen Tür in virtueller Form. Dabei waren die Schulleitung und zahlreiche Kollegen...
WeiterlesenLandesfinale Sachsen – Platz 2!
Am 22.06. trafen sich die sechs besten Fußballmannschaften der WK IV aus Sachsen zum Landesfinale in der Fußballschule Abtnaundorf. Der Bereich Leipzig durfte...
WeiterlesenImpressionen vom Gymnasium
In Vorbereitung unseres diesjährigen virtuellen Tages der offenen Tür am 4.2. entstand eine Slideshow mit Impressionen von den Räumlichkeiten sowie...
WeiterlesenVon wegen blau machen!
Medienprojekt mal ganz anders: Am 14. und 15. Juni 2022 hat die Klasse 10/4 die „Hörfunk und Projektwerkstatt“ in Leipzig besucht, um eine eigene Radiosendung...
WeiterlesenViel Spaß und trotzdem Einiges gelernt
Am Dienstag, dem 16.11.2021, fand für die gesamte Klassenstufe 11 die Veranstaltung des ADAC „mobil mit Köpfchen“ statt. Hierbei wurden wir über Gefahren und...
WeiterlesenDen Volksplatz gerockt Rock in Symphony – Vol. 2
Der bekannte Leipziger Musiker und Komponist Stephan König arrangierte Titel der Konzeptalben von Pink Floyd – The Wall und The Dark Side of the Moon – und...
WeiterlesenVorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am 5.1.2022 fand unter der Leitung von Frau Petzold in unserer Aula der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Die Jury freute sich über die Leistungen aller...
WeiterlesenTafel zu – Vorhang auf
Im Rahmen des Deutschunterrichts hatten die Schüler*innen der 9/1 am 05.05.2022 die Möglichkeit, mit einer professionellen Schauspielerin zu arbeiten und sich...
WeiterlesenChöre und Instrumentalisten wirkten beim digitalen Adventskalender mit
Im Rahmen des diesjährigen digitalen Adventskalenders der Stadt Borna musizierten unsere Chöre und ausgewählte...
WeiterlesenAbo auf Platz 2
Vom 17. bis 19. Mai waren unsere Fußballerinnen und Fußballer gefordert, bei „Jugend trainiert für Olympia“ um den Einzug in das Sächsische Landesfinale zu...
WeiterlesenLehrer wurden verabschiedet
Nicht nur unsere Zwölftklässler haben Adieu gesagt...Nach vielen Jahren bzw. Jahrzehnten verlassen uns auch sechs Kollegen, die unserer Schule ein Gesicht...
WeiterlesenSchulmeisterschaften Fußball, Volleyball, Zweifelderball
Letzte Schulwoche und Sport, das passt. Das Erlebnis einer Schulmeisterschaft hatten alle Klassen von 5-7 das erste Mal. 2019 gab es die letzte „Auflage“...
WeiterlesenFerienzeit ist Lesezeit
Sechs Wochen Zeit für die Lektüre und keine Ahnung, was du lesen könntest? 1. Tipp: Einige Schüler der Klassen 6/4 und 8/5 haben ihre Lieblingsbücher...
WeiterlesenLukas Öhlert holte sich den Sieg
Bei der diesjährigen Runde des Dierke WISSEN-Geografiewettbewerb gelang Lukas Öhlert aus der Klasse 10/3 der Schulsieg! Wir freuen uns über diesen Erfolg und...
WeiterlesenBornaer Schüler in New York
Internationale Luft schnupperten 15 Schülerinnen und Schüler beim Planspiel POL&IS. Zugegebenermaßen nicht in New York, sondern im erzgebirgischen Sayda...
WeiterlesenBitte Ruhe! Präsentation!
Am 21.6. 2022 wurde es ernst für unsere Zehnten – an diesem Tag standen die Präsentationen der Komplexen Lernleistungen auf dem Stundenplan.Nach der...
Weiterlesen