Am 26.08.2024 fand im Rahmen der ersten Schülerkonferenz des neuen Schuljahres die Wahl der neuen Schülervertretung statt. Die Klassen- und Kurssprecher wurden zuvor in ihren Klassen- oder Kursverbänden gewählt. Dieses Schuljahr werden sich Leni Hausdorf als Schülersprecherin und Emilie Dreßler als Stellvertreterin für die Interessen der Schüler einsetzten. Zusätzlich wurde eine Umstrukturierung am Schülerrat vorgenommen, welche 2 Organisatoren, die zur Planung von innerschulischen Events dienen, zum Schülerrat hinzufügt. Diese Rollen übernehmen dieses Jahr Mirjam Ballan und Alwin Günther (stv.). Um alle schulischen Feste, mithilfe der Arbeitsgruppen, zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten.
Mitglieder der Schulkonferenz:
Ordentliches Mitglied:
Leni Hausdorf
Mirjam Ballan
Luke Ströher
Lisa Seifert
Stellvertretendes Mitglied:
Emilie Dreßler
Amy Lungwitz
Sam Haberkorn
Partner der Schülervertretung
Das Zusammenwirken mit der Lehrerschaft ist uns sehr wichtig, weswegen wir uns um eine gute Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern und ein gutes Schulklima bemühen.
Frau T. Götz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), unsere neugewählte Vertrauenslehrerin, steht uns dieses Jahr zur Seite und unterstützt uns bei vielen Problemen oder Fragen, zu denen wir alleine keine Lösung oder Antwort finden.
Seit 2017 trägt unsere Schule den Titel „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“. Frau Hahn übernahm die Leitung dieses Projektes. Pro Klasse bzw. Kurs beteiligen sich in der Regel zwei Schüler an den Aktionen. Bei Fragen und Anregungen ist Emil Fleischer ein Hauptansprechpartner für die Schüler.
Das Patenprojekt an unserer Schule – vor 15 Jahren gegründet und nun unter der Leitung von Frau T. Götz- ermöglicht jüngeren Schülern der 5. und 6. Klassen einen unkomplizierten und erfolgreichen Start in das neue Schulleben. Mia Reiche (Klasse 12) unterstützt Frau Götz beim Leiten der Projektarbeit. Schüler der Jahrgangsstufe 9 bis 11 erklären sich in jedem Schuljahr bereit, eine Klasse für zwei oder drei Jahre zu begleiten.
Erreichbarkeit der Schülervertretung
Über diese Emails sind wir jederzeit erreichbar:
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder über das Sekretariat.
Unsere Ziele für das laufende Schuljahr
Unser Fokus liegt dieses Schuljahr auf der Gestaltung des Schullebens, um dies für die Schüler interessanter, schöner und abwechslungsreicher zu machen. Dazu wollen wir in den Bereichen Sport und Sprache mit anderen Schulen in Kontakt treten und eventuell gemeinsame Turniere planen. Was wir ebenfalls vorhaben, ist die Wiedereinführung den Mottofests, welches früher an unserer Schule existierte. Damit wir Geld haben, um in diese und auch in andere Dinge für die Schule und Schüler zu finanzieren, planen wir vor allem durch Sponsoren Gelder zu generieren.