Unter diesem Link sind alle Informationen rund um unser Schuljubiläum zu finden.

Am 01.07.2023 wurden nach einigen Jahren Pause die Teichspiele unseres Gymnasiums wieder ins Leben gerufen. Am hauptsächlich von Eltern organisierten Sportfest konnten Schülerinnen und Schüler aus Klasse 5 bis 7 sowie deren Eltern und Geschwister an Geschicklichkeitsspielen und einem Zweifelderballturnier teilnehmen. Die Spiele begannen mit einer kurzen Begrüßung durch Herrn Jackel und Frau Dr. Berndt als Elternvertreterin, bevor Herr Mohr den Startschuss für die erste Runde gab. Während sechs Mannschaften in verschiedenen Geschicklichkeitsspielen gegeneinander antraten, kommentierte und moderierte Frau Ludwig die Veranstaltung souverän. Unterstützung gab es von den Paten der Klassenstufen, den zahlreichen Zuschauern und dem Maskottchen der Teichspiele, einem bis dahin namenlosen Frosch. Dieser führte die Stationen vor, die danach von den Mannschaften absolviert wurden. Die Mannschaft, die insgesamt am schnellsten unter anderem Tischtennisbälle balancieren oder mit verbundenen Augen einen Parcours bewältigen konnte, wurde am Ende zum Sieger gekürt. In der anschließenden Pause versorgten die Schülerinnen und Schüler des aktuellen 11er Jahrgangs alle mit Essen und Getränken und füllten somit die Abi-Kasse reichlich. Vor Beginn des zweiten Teils wurde zum einen eine Tombola mit umjubelten Preisen, beispielsweise Eintrittskarten fürs Jahnbad in Borna, veranstaltet, zum anderen kam durch eine demokratische Abstimmung nun auch der Frosch zu seinem Namen. Er wurde von Herrn Mohr auf den Namen „Günter“ getauft. Mit Abschluss des Zweifelderballturniers endeten die diesjährigen Teichspiele. Die großartige Stimmung und das strahlende Lächeln der Teilnehmer während und nach den Teichspielen darf nun ein Jahr lang nicht vergessen werden, bevor es im nächsten Jahr dann heißt „lasset die Teichspiele 2024 beginnen“.

geschrieben von: N. Otto

Bilder: s. LernSax- Ordner „Jubiläum 150 Jahre – Teichspiele“

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren langjährigen, verlässlichen Sponsoren und Spendern, die es ermöglichen, nicht den Sieg, sondern die Teilnahme der Kinder an den Teichspielen mit dem Gewinn von verschiedenen Sachpreisen und Gutscheinen belohnen zu können:

SWB Stadtwerke Borna

Freizeitbad Riff Bad Lausick

Die Buchhandlung Borna

Sportfachgeschäft Gruhne Borna

Stadtverwaltung Borna

Eiscafe Doimo Borna

Alltec Automatisierungs- und Kommunikationstechnik Borna

ESA Grimma Elektroschaltanlagen

Kaufland Borna

Kontaktdaten Gymnasium

Gymnasium "Am Breiten Teich" Borna
Am Breiten Teich 4 
04552 Borna
Telefon: 03433/208290
Email: sekretariat@gymnasium-borna.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.