GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

Blick über den Breiten Teich

EINGANGSPORTAL

EINGANGSPORTAL

Höhere Schule seit 1873

MODERNER ANBAU MIT SCHULHOF

MODERNER ANBAU MIT SCHULHOF

... von Tradition zur Moderne

MENSA

MENSA

Frühere Turnhalle

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

Blick von oben

Unter diesem Link sind alle Informationen rund um unser Schuljubiläum zu finden.

Ein Highlight der schulsportlichen Wettkämpfe ist der „Offene Schulfußballcup des LaSuB und RB Leipzig“. Ende März/Anfang April war es wieder soweit, es kam zur 11.Auflage dieser Veranstaltung, auch als „11.Klassenarbeit“ bezeichnet.

In der „Soccerworld“ in Leipzig trafen sich an vier Tagen vier verschiedene Altersklassen zum Wettkampf auf dem kleinen Fußballfeld im „Käfig“, von Banden umringt und von Netzen abgesperrt, so das nie ein Ball das Spielfeld verlassen kann. Ein Torhüter und vier Feldspieler, dazu maximal fünf Wechselspieler, haben 10 Minuten Zeit, ein Spiel zu gewinnen.

Den Auftakt machten die jüngsten Fußballer der D-Jugend, gefolgt von den Turnieren der C- und B-Jugend, jeweils mit großen Teilnehmerfeldern von jeweils bis zu 32 Mannschaften aus zahlreichen Oberschulen und Gymnasien des gesamten Schulamtsbereiches. Nach jeweils einer Gruppenphase mit vier Mannschaften ging es für die besten zwei Teams der Gruppe mit dem Achtelfinale der 16 besten Mannschaften weiter. Jeder Platz wurde ausgespielt, so das jede Mannschaft auf sieben Spiele kam.

Unsere D-Jugend schlug sich prächtig, gewann souverän Vorrunde und Achtelfinale, verlor leider das Viertelfinale und im Spiel um Platz 5 das 7m-Schießen. Am Ende Platz 6!

Ohne Niederlage ging die C-Jugend vom Platz, aber nach zwei verlorenen 7m-Schießen reichte es „nur“ zu Platz 13, aber ungeschlagen.

Und dann wurde es noch erfolgreicher. Die B-Jugend spielte sich ganz stark ins Finale durch, war auch hier die bessere Mannschaft, lies aber zu viele Chancen liegen und verlor denkbar knapp. Sieg oder Niederlage liegen so eng beieinander, schade. Trotzdem waren die Jungs im Endeffekt stolz auf das Erreichte!

Den Schlusspunkt setzte die A-Jugend, Spieler der Jahrgänge 2004 und 2005. Da hier die Zahl der gemeldeten Mannschaften mit 11 am geringsten war, ging es nach den Spielen in zwei Vorrundenstaffeln mit den Viertelfinals weiter. Als Dritter der Staffel B trafen wir auf den Zweiten der Staffel A und gewannen im 7m-Schießen. Im Halbfinale verloren wir dann gegen den dicksten Brocken, das Leibnitz-Gymnasium, späterer Turniersieger ohne eine einzige Niederlage. Leider ging auch das Spiel um Platz 3 verloren, aber unsere Fußballer schlugen sich achtbar und waren froh, noch einmal einen Wettkampf erlebt zu haben, denn fast alle Spieler stehen als Zwölftklässler

kurz vor den Abiturprüfungen und verlassen dann unsere Schule.

Zur Siegerehrung wurden dann alle Mannschaften und Spieler mit kleinen Geschenken bedacht, überreicht vom Stadionsprecher von RB Leipzig, Tim Thoelke.

Ob nun Sieg oder Platz, als Schule sind wir stolz auf jeden Schüler, der für unser Gymnasium zum Wettkampf antritt. Und wir bedanken uns bei den Sportlehrern Frau Otto, Herrn Rösler, Herrn Müller und Herrn Schneider, ohne deren Organisation und Betreuung Spaß, Freude und Erfolg gar nicht erst möglich gewesen wären!

 

Es ist 1 vor 12….

Wie an vielen Schulen in Sachsen - so fand auch an unserem Gymnasium am 16.4. 2025 eine Personalversammlung statt. Start: 11.59 Uhr. Und das ist kein Zufall,...

Ein herrlicher Abend voller Musik und Tanz

Am 10.4 25 war es wieder einmal soweit und die Bühne in der Mensa bereit für musikbegabt. Fans der Veranstaltung wissen es längst – es gibt an diesem Abend...

A trip to England (23.03.2025- 28.03.2025)

Endlich war es so weit: Unsere lang erwartete Klassenfahrt nach England begann. Gemeinsam mit Herrn Jackel, Frau Linke, Frau Stolz, Frau Jung, Frau Benzid und...

Schließzeit während der Osterferien

In der Zeit vom 22. bis zum 25. April 2025 ist das Sekretariat unseres Gymnasiums nicht besetzt. Ab Montag, den 28. April 2025 erreichen Sie uns wieder per...

Unterrichtsgang ins Museum gleich um die Ecke...

Wir, die Klasse 8b, waren am Donnerstag, den 03.04.2025 im Bornaer Stadtmuseum. Dort haben wir viel über die Geschichte des Braunkohlebergbaus in unserer...

Ein Tag voller Debatten und Erfahrungen

Am 18.03.2025 war es wieder soweit: Der Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ fand in den beeindruckenden Räumlichkeiten der Universität Leipzig statt....

Ein Tag in der Residenzstadt Weimar

Treffpunkt an der Apfelwiese 6.50 Uhr…Wer das am 1.4.2025 für einen Aprilscherz hielt, lag falsch. Die frühe Abfahrt nach Thüringen hatte ihren Grund – das...

Schulball 2025 – Ein gelungenes Fest für die Schulgemeinschaft

Angefangen bei einem gemeinsamen Eröffnungs-Showtanz und Auftritten des TFZ Eula hin zu einer vollen Tanzfläche zum Darbieten von Tanzkünsten oder...

Landessieger kommen wiederholt aus Borna

Vier Turnerinnen des Bornaer Gymnasiums „Am Breiten Teich“ reisten Mitte März nach Falkenhain (Lossatal) mit dem hohen Ziel der Titelverteidigung. Thessa...

Rekordbeteiligung beim Schulwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“

26 Mannschaften traten beim Regionalfinale in den Altersklassen U16 und U18 an. So viele wie nie zuvor. Das Gymnasium "Am Breiten Teich" Borna nahm in beiden...

Souveräner Sieg des Gymnasiums „Am Breiten Teich“ Borna

In der letzten Schulwoche vor den Winterferien fanden die Regionalfinals in der Sportart Gerätturnen in Leipzig statt. In der Altersklasse U14 schickte das...

Studienfahrt nach Auschwitz - ein Ort des Erinnerns

Die Hoffnung stirbt zuletzt - sogar an Orten wie Auschwitz kann sie überleben. Vom 9.3. bis 14.3.25 waren wir, 23 SchülerInnen der 11. Klasse und 4...

Das Leipziger Symphonieorchester spielt nur für uns!

Vor kurzem konnten unsere 6. und 7. Klassen ein extra für Schüler zusammengestelltes kleines Konzert erleben. Das Beste daran: Niemand musste dazu eine lange...

Wer soll in den neuen Bundestag? - Die Juniorwahlen 2025

Vom 10. bis 12. Februar 2025 fand an unserer Schule die Juniorwahl statt, bei der die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis 12 ihre Stimmen abgeben...

Tag der offenen Tür am 7. Februar 2025

Das Schulhaus voller Menschen - große und kleine, Ehemalige, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Elternsprecher, Mitarbeitende und vor allem...

Exkursion ins UFZ-Schülerlabor: Erneuerbare Energien und die Welt des Honigs entdecken

Am 12. Februar hatte unser Chemie-Grundkurs der 11. Klasse die Gelegenheit, im UFZ-Schülerlabor Leipzig spannende Einblicke in die Welt der erneuerbaren...

Lesemagie in Naunhof – Ein Wettbewerb voller Spannung und Zauber

Am 8. Februar fand in Naunhof der Vorlesewettbewerb Kreisentscheid Leipzig Land Ost statt – ein aufregender Tag für alle teilnehmenden Schülerinnen und...

Anmeldung Klasse 5

Die Anmeldung von Schülerinnen und Schülern für die zukünftige Klassenstufe 5 unseres Gymnasiums ist im Zeitraum vom 14. Februar bis zum 7. März 2025...

Vielfalt im Schulalltag zum Fest der Kulturen

An unserer Schule schaffen wir Möglichkeiten, die vielfältigen Interessen, Kenntnisse und Talente der Schülerinnen und Schüler, aber auch des Lehrerkollegiums...

Neujahrskonzert in der Katholischen Kirche St. Joseph Borna - das Gesangsensemble war dabei

Am 12.1. 2025 fand in der Katholischen Kirche St. Joseph in Borna das Neujahrskonzert statt. Traditionell endet hier erst - am Sonntag nach dem Dreikönigsfest...

Kontaktdaten Gymnasium

Gymnasium "Am Breiten Teich" Borna
Am Breiten Teich 4 
04552 Borna
Telefon: 03433/208290
Email: sekretariat@gymnasium-borna.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.