Am Freitag, dem 24. November 2023, besuchten die neunten Französisch-Klassen die Filmvorstellung zu „Ténor“ in den Passage Kinos Leipzig während der Französischen Filmtage in Leipzig. Der Film wurde zuvor in den jeweiligen Klassen im Unterricht vorbereitet, sodass eine gespannte Erwartung an den Kinobesuch entstand.
Im Film geht es um einen jungen Mann, der seine Zeit zwischen Rap, seinem Job im Lieferservice und seinem Studium aufteilt, bevor ihm etwas passiert, was sein ganzes Leben auf den Kopf stellt. Während einer Lieferung trifft Antoine durch Zufall auf Madame Loyseau. Sie ist Gesangslehrerin an der Pariser Oper und erkennt in ihm Talent. Trotz seiner fehlenden Opernkenntnisse ist Antoine von der Musik fasziniert und fängt an Madame Loyseaus Unterricht zu folgen. Jedoch belügt er seine Freunde und Familie, da das Thema Oper zu weit von ihrer Lebenswirklichkeit entfernt ist. Der Spagat zwischen Traum und Realität wird zur Zerreißprobe.
Während der Französischen Filmtage in Leipzig werden in verschiedenen Kinos französische Filme auf Französisch, meist mit Untertitel, gezeigt. An den Vormittagen finden die Veranstaltungen maßgeblich für Schulklassen statt, während man am Abend oder am Wochenende als privater Cineasten- und Französischfan dem Programm folgen kann.
Nach der Vorstellung gab es noch eine kleine Stadtrallye durch Leipzig und es wurde erklärt, weshalb man Leipzig auch als „kleines Paris“ (nach Goethe) bezeichnet.
Um den Ausflug ausklingen zu lassen, durften die SchülerInnen in kleinen Gruppen durch Leipzig schlendern, ehe es wieder zurück nach Borna ging.
Französischschülerin K9d