GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

Blick über den Breiten Teich

EINGANGSPORTAL

EINGANGSPORTAL

Höhere Schule seit 1873

MODERNER ANBAU MIT SCHULHOF

MODERNER ANBAU MIT SCHULHOF

... von Tradition zur Moderne

MENSA

MENSA

Frühere Turnhalle

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

Blick von oben

Unter diesem Link sind alle Informationen rund um unser Schuljubiläum zu finden.

Ein Highlight der schulsportlichen Wettkämpfe ist der „Offene Schulfußballcup des LaSuB und RB Leipzig“. Ende März/Anfang April war es wieder soweit, es kam zur 11.Auflage dieser Veranstaltung, auch als „11.Klassenarbeit“ bezeichnet.

In der „Soccerworld“ in Leipzig trafen sich an vier Tagen vier verschiedene Altersklassen zum Wettkampf auf dem kleinen Fußballfeld im „Käfig“, von Banden umringt und von Netzen abgesperrt, so das nie ein Ball das Spielfeld verlassen kann. Ein Torhüter und vier Feldspieler, dazu maximal fünf Wechselspieler, haben 10 Minuten Zeit, ein Spiel zu gewinnen.

Den Auftakt machten die jüngsten Fußballer der D-Jugend, gefolgt von den Turnieren der C- und B-Jugend, jeweils mit großen Teilnehmerfeldern von jeweils bis zu 32 Mannschaften aus zahlreichen Oberschulen und Gymnasien des gesamten Schulamtsbereiches. Nach jeweils einer Gruppenphase mit vier Mannschaften ging es für die besten zwei Teams der Gruppe mit dem Achtelfinale der 16 besten Mannschaften weiter. Jeder Platz wurde ausgespielt, so das jede Mannschaft auf sieben Spiele kam.

Unsere D-Jugend schlug sich prächtig, gewann souverän Vorrunde und Achtelfinale, verlor leider das Viertelfinale und im Spiel um Platz 5 das 7m-Schießen. Am Ende Platz 6!

Ohne Niederlage ging die C-Jugend vom Platz, aber nach zwei verlorenen 7m-Schießen reichte es „nur“ zu Platz 13, aber ungeschlagen.

Und dann wurde es noch erfolgreicher. Die B-Jugend spielte sich ganz stark ins Finale durch, war auch hier die bessere Mannschaft, lies aber zu viele Chancen liegen und verlor denkbar knapp. Sieg oder Niederlage liegen so eng beieinander, schade. Trotzdem waren die Jungs im Endeffekt stolz auf das Erreichte!

Den Schlusspunkt setzte die A-Jugend, Spieler der Jahrgänge 2004 und 2005. Da hier die Zahl der gemeldeten Mannschaften mit 11 am geringsten war, ging es nach den Spielen in zwei Vorrundenstaffeln mit den Viertelfinals weiter. Als Dritter der Staffel B trafen wir auf den Zweiten der Staffel A und gewannen im 7m-Schießen. Im Halbfinale verloren wir dann gegen den dicksten Brocken, das Leibnitz-Gymnasium, späterer Turniersieger ohne eine einzige Niederlage. Leider ging auch das Spiel um Platz 3 verloren, aber unsere Fußballer schlugen sich achtbar und waren froh, noch einmal einen Wettkampf erlebt zu haben, denn fast alle Spieler stehen als Zwölftklässler

kurz vor den Abiturprüfungen und verlassen dann unsere Schule.

Zur Siegerehrung wurden dann alle Mannschaften und Spieler mit kleinen Geschenken bedacht, überreicht vom Stadionsprecher von RB Leipzig, Tim Thoelke.

Ob nun Sieg oder Platz, als Schule sind wir stolz auf jeden Schüler, der für unser Gymnasium zum Wettkampf antritt. Und wir bedanken uns bei den Sportlehrern Frau Otto, Herrn Rösler, Herrn Müller und Herrn Schneider, ohne deren Organisation und Betreuung Spaß, Freude und Erfolg gar nicht erst möglich gewesen wären!

 

Studienfahrt nach Oświęcim - gegen das Vergessen

Der erste Landrat der AfD in Thüringen, ein versuchter Putsch der Reichsbürger und der Anschlag auf eine Synagoge 2019 in Halle – viele Menschen vergessen...

Elterninformationen zum Sportunterricht (gemäß VwV Schulsport vom 10. 12. 2014)

Bitte nur lesen und nicht ausdrucken!

Teichspiele mit Günter

Am 01.07.2023 wurden nach einigen Jahren Pause die Teichspiele unseres Gymnasiums wieder ins Leben gerufen. Am hauptsächlich von Eltern organisierten...

Ferienzeit ist Lesezeit

Zur Zeugnisausgabe bekam jedes Kind der 5.Klasse an unserer Schule ein tolles Buch namens „Volle fahrt ins Abenteuer“ mit schönen Bildern geschenkt. Es ist...

Europa ist unsere Zukunft

Trotz der Absage des französischen Staatspräsidenten Macron fand das europäische Jugendfest „Fête de L'Europa“ am 04.07.23 in Dresden vor der Frauenkirche...

Die Schwäne watscheln aufs Siegerpodest

Die ganze Arbeit unseres Teams hat sich endlich bezahlt gemacht. Unserem Schülerblog "Schwanenteich" (Link zum Blog) wurde am 1. Juli 2023 der Sächsische...

SIEMENS lud ein zum Tag der Technik

Da wir eine Partnerschule der Firma SIEMENS sind, hatten am 26.6.23 20 ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 9. und 10.Klasse das Glück, nach Leipzig...

Mit Bliny in die Ferien

Die Russischklasse 10a wünscht allen schöne Ferien und verabschiedet sich in die wohlverdienten Sommerferien: Желаем всем хороших каникул! Zum Abschluss...

Gedenkstättenfahrt Klassenstufe 9

Am 23.06. fuhren alle 9. Klassen unseres Gymnasiums gemeinsam in die Gedenkstätte Buchenwald. Das ehemalige Konzentrationslager, das 1937 auf dem Ettersberg...

Sind wissenschaftliche Vorträge langweilig?

Die Zehntklässler unserer Schule traten am 13.6. an, um den im Publikum sitzenden Neuntklässlern das Gegenteil zu beweisen...Monatelang hatten Sie sich mit...

Klassenfahrt 8b/8d vom 30.05. – 01.06.

Am Dienstag, um 8:45 Uhr trafen sich alle Schüler und Schülerinnen, die Klassenlehrerinnen Frau Braun und Frau Sänger sowie Herr Prengel und Herr Walter auf...

Wildwasser Rafting 2023

Am 23.05.2023 durfte unsere Schule ein 6-köpfiges Team für das MITGAS-Schülerrafting im Kanupark Markkleeberg stellen. Unser Team bestand aus 6 SuS der 9....

Vorlesewettbewerb – Landesentscheid Sachsen

Wahnsinn! Das gab es noch nie…Nach ihren Siegen im Klassenverband, im Schulwettbewerb, im Kreis- und im Bezirksentscheidhatte sich Marthe Bartsch aus der...

Auftritt der Schulband zum 1. Mai 2023 auf dem Markt in Borna

Am 1. Mai hatte unsere Schulband einen Auftritt auf dem Bornaer Markt. Dafür wurden viele Wochen geprobt und Überstunden geschoben. Trotz frühen Aufstehens...

Fahrradtour 9d – Orte nationalsozialistischer Zwangsarbeit in Böhlen-Lippendorf am 02.05.2023

Am Dienstag, dem 2. Mai, ging es für die Klasse 9d morgens statt in die Schule nach Böhlen. Dort trafen wir uns um 8.45 Uhr mit unseren Fahrrädern und...

Experimentiert bei ExperiWatt

Am physikalischen Experimentierwettbewerb ExperiWatt haben Anfang März 2023 folgende Schüler der Jahrgangsstufe 9 erfolgreich teilgenommen:9b: Max Hönig,...

Einblick Wandertag Leipziger Buchmesse 9b

Am 27.4.2023 haben wir, die Klasse 9b, die Leipziger Buchmesse, welche die zweitgrößte Buchmesse Deutschlands und die zweitbekannteste Messe Leipzigs ist,...

Licht an - Mikros auf – Bühne frei

Eine neue Ausgabe des Formats Musik beGABT gab vor den Osterferien am 5.4.23.Frau Müller – in deren Händen die Gesamtleitung lag – stellte ein...

Bericht Klassenfahrt Klasse 9a | 13.03.2023 - 17.03.2023

Sachsens Landeshauptstadt ganz nah erleben. Diese Möglichkeit bot sich uns auf unserer Klassenfahrt in Dresden. Vom 13. bis zum 17. März konnten wir die Stadt...

„Märchenbühne“ der Klassen 5a & 5c

Vor Kurzem fand der Theatertag am „Gymnasium Am Breiten Teich“ statt, an dem die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5c teilnahmen und...

Kontaktdaten Gymnasium

Gymnasium "Am Breiten Teich" Borna
Am Breiten Teich 4 
04552 Borna
Telefon: 03433/208290
Email: sekretariat@gymnasium-borna.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.