GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

Blick über den Breiten Teich

EINGANGSPORTAL

EINGANGSPORTAL

Höhere Schule seit 1873

MODERNER ANBAU MIT SCHULHOF

MODERNER ANBAU MIT SCHULHOF

... von Tradition zur Moderne

MENSA

MENSA

Frühere Turnhalle

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

GYMNASIUM „AM BREITEN TEICH“ Borna

Blick von oben

Unter diesem Link sind alle Informationen rund um unser Schuljubiläum zu finden.

Wie jedes Jahr hat unser Schülerblog am Sächsischen Jugendjournalismuspreis teilgenommen und…. *Trommelwirbel* wir haben drei Preise gewonnen!
Zu unserer Überraschung wurden wir direkt zu Beginn der Preisverleihung ausgezeichnet, für den „Sonderpreis Online“. Wir sind offiziell der beste online Schülerblog in ganz Sachsen!
Hier die Begründung der Jury im Wortlaut:
Besonders gut hat uns gefallen, dass sich die Redakteure und Redakteurinnen in ihrer Arbeit politisch positionieren und gegen rechts einstehen. Das ist heutzutage wichtiger denn je. Die Themen sind sehr aktuell, gesellschaftlich relevant und haben immer einen direkten Schulbezug. Das Design der Internetseite hat uns sehr angesprochen und dass es sogar einen Podcast gibt, hat uns sehr beeindruckt!
Wir wünschen der Redaktion „Schwanenteich“ weiterhin viel Spaß und Erfolg und gratulieren recht herzlich zum 1. Platz in der Kategorie Sonderpreis Online!
Nach dieser tollen Auszeichnung musste sich unser Team erst einmal mit Essen stärken und abwarten, bis die nächsten Auszeichnungen verkündet wurden.
Und zu unserem Glück wurden gleich zwei weitere Einzelbeiträge ausgezeichnet!
Unser Mitglied Pierre gewann einen „Sonderpreis Kulturjournalismus“ für seinen Beitrag „Eine Leser*innenbeschimpfung“, der die Jury stark begeisterte. Herzlichen Glückwunsch!
Das schreibt die Jury zu Pierres Gewinnerartikel:
Deine Theaterrezension hat in voller Länge überzeugt.
Schon nach dem sehr provokanten Aufhänger hast du die Aufmerksamkeit der LeserInnen gewonnen. Du nutzt das Theaterstück als Vorlage und adaptierst es in deinem Artikel. So wird eine Art Metaebene eröffnet, hinter die man erstmal kommen muss.
Gratulation dazu! So brichst du aus den klassischen Rezensionsformalien aus und das erfordert Mut!
Zusätzlich dazu adressierst du die LeserInnen direkt, und das auch mit einem provokanten Unterton. Wir haben uns auf jeden Fall auch angesprochen und unterhalten gefühlt, so dass wir dir, Pierre, herzlich gratulieren zum Kultusonderpreis mit deinem Online-Artikel ‚Eine Leser:*/-Innenbeschimpfung.
Besonders überraschte uns der vierfache Gewinner Luke, der seinen Preis für alle seine Beiträge gewann. Darunter z. B. „All the Worlds a Stage (Shakespeare-Variationen)“ und ,,für mich bist zu unbezahlbar“. Herzlichen Glückwunsch!
Hier die ganze Laudatio im Wortlaut:
Deine Worte scheuen nicht vor stilistischem Mut. Alle vier eingereichten Texte sind durch ihr hohes Maß an Individualität und Originalität herausgestochen. Sie rezensieren klassische Kulturformate, egal ob Theater oder Buch, in eigener, neuer und kreativer Perspektive und besitzen einen großartigen Charakter. Es war uns unmöglich, nur einem einzelnen Text das Krönchen aufzusetzen. Du hast uns sehr begeistert!
Lieber Luke Ströher, im Schreiben liegt deine Stärke und wir hoffen sehr, dass wir in Zukunft noch viele weitere, talentierte Texte von dir lesen werden. Wir freuen uns sehr, dass alle deine Texte in diesem Jahr Teil des Kulturförderpreises sein können, dazu unseren allerherzlichsten Glückwunsch!


Unsere Gewinner der Einzelpreise Pierre und Luke
Wir können auf jeden Fall sehr stolz auf uns sein und wollen uns recht herzlich bei euch Leser*innen bedanken, dass ihr unseren Blog fleißig lest! Wir freuen uns auf das nächste Schuljahr mit euch!

Hier geht’s zum Blog: https://blog.gymnasium-borna.de/ 

 

Voller Erfolg beim Bundesfinale in Berlin

Endlich war es soweit und die fünf Schülerinnen vom Gymnasium „Am Breiten Teich“ Borna reisten in die Bundeshauptstadt zum Bundesfinale des Schulwettkampfs...

Auf Wiedersehen

Am letzten Schultag in der Aula gab es noch eine letzte Dienstberatung mit sehr emotionalen und auch tränenreichen Momenten. Gleich drei Lehrerinnen und ein...

An Tagen wie diesen ...

Traditionell wird an unserer Schule am vorletzten Schultag noch mal der Schulhof zur Party-Location umfunktioniert.So sommerlich bunt wie das Plakat war in...

Oops – we did it again!

Wie jedes Jahr hat unser Schülerblog am Sächsischen Jugendjournalismuspreis teilgenommen und…. *Trommelwirbel* wir haben drei Preise gewonnen!Zu unserer...

The same procedure as every Schuljahresende

Und wieder ging es in der letzten Schulwoche rund in der Turnhalle und auf den Sportplätzen. Die Schulmeisterschaften standen an und die besten Teams...

We are Fam(e)ily

Was für ein Abend! Das künstlerische Profil der Jahrgangsstufe 10 durfte am 17.06. in der Aula ihr Theaterstück „We are Fam(e)ily“ aufführen. Worum ging's?...

Exkursion nach Terezín an den Gedenkort Theresienstadt

Am Montag, dem 16.06.2025, fuhren alle Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen nach Terezín in die Tschechische Republik, um den Gedenkort Theresienstadt zu...

Spannende Experimente und echte Forschungsluft

Im Juni hatten interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 10 die besondere Gelegenheit, naturwissenschaftliche Themen hautnah im...

AlgorithMIX #ddr

Vom 11.-13.06. erhielten alle 10. Klassen unseres Gymnasiums in ihrem Geschichtsunterricht Besuch von Lehramtsstudierenden der Universität Leipzig. Die...

Pssst… Präsentation!

Es waren wahrlich stressige Tage für unsere Elftklässler Ende Mai. Es galt, die letzten Klausuren des Schuljahres zu überstehen, Projekte abzugeben,Tests zu...

Auf die Plätze, fertig, los! - 6. Internationaler Frauenlauf

Am Samstag, den 17.05.2025, fand der 6. Internationale Frauenlauf in Borna statt und zog zahlreiche sportbegeisterte Teilnehmerinnen aus der Region an....

Zwei erfolgreiche Auftritte für unsere Schulband „Second Melody“

In den vergangenen Wochen hat sich bei unserer Schulband „Second Melody“ einiges getan. Mit einem neuen Logo ausgestattet, waren die neun Schülerinnen und...

MDR-Intendant zur Talkrunde in der Aula

Am 30. April 2025 stellte sich der Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks Ralf Ludwig den Fragen von Elftklässlern zum Thema Pressefreiheit, Demokratie und...

Exkursion nach Berlin

Am 15. April 2025 unternahmen die Geschichts-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 11 eine eindrucksvolle Exkursion nach Berlin. Der Tag startet am frühen Morgen...

Abtauchen in die Welt der Energie

Im jährlich stattfindenden MINT-Wettbewerb ExperiWatt widmen sich Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen zwei Wochen lang wissenschaftlichen Fragen und...

Superleistungen im Mathematikwettbewerb

Spaß an Mathematik und am Rechnen….Passt nicht zusammen? Doch. Dies gilt zumindest für diese erfolgreichen Teilnehmer unserer Schule beim diesjährigen...

Es ist 1 vor 12….

Wie an vielen Schulen in Sachsen - so fand auch an unserem Gymnasium am 16.4. 2025 eine Personalversammlung statt. Start: 11.59 Uhr. Und das ist kein Zufall,...

Ein herrlicher Abend voller Musik und Tanz

Am 10.4 25 war es wieder einmal soweit und die Bühne in der Mensa bereit für musikbegabt. Fans der Veranstaltung wissen es längst – es gibt an diesem Abend...

A trip to England (23.03.2025- 28.03.2025)

Endlich war es so weit: Unsere lang erwartete Klassenfahrt nach England begann. Gemeinsam mit Herrn Jackel, Frau Linke, Frau Stolz, Frau Jung, Frau Benzid und...

Schließzeit während der Osterferien

In der Zeit vom 22. bis zum 25. April 2025 ist das Sekretariat unseres Gymnasiums nicht besetzt. Ab Montag, den 28. April 2025 erreichen Sie uns wieder per...

Kontaktdaten Gymnasium

Gymnasium "Am Breiten Teich" Borna
Am Breiten Teich 4 
04552 Borna
Telefon: 03433/208290
Email: sekretariat@gymnasium-borna.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.